Mitgliedsbeiträge für EIN Turnjahr

 

Der jeweilige Mitgliedsbeitrag ist zu Beginn des Sportjahres zu entrichten.

Beginnt die Mitgliedschaft unter der Laufzeit (Schuljahr), ist der entsprechende Beitrag spätestens bei der 2. Teilnahme fällig.

 

Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr

Jahresbeitrag € 90,-

Es kann entweder an EINEM Kinderturnkurs ODER einem Geräteturnkurs ODER Hip-Hop-Kids teilgenommen werden.

Durch Aufzahlung von € 10,00 kann ab Herbst 2025/2026 entweder Hip-Hop-Kids und an einem Kinderturnkurs

oder Hip-Hop-Kids und einem Geräteturnkurs teilgenommen werden.

 

Eltern-Kind (mit einem Kind bis 3 Jahre), zusätzlich kann der Erwachsene alle Kursangebote besuchen.

Jahresbeitrag € 120,-

 

Eltern-Kind (mit zwei Kindern bis 3 Jahre), zusätzlich kann der Erwachsene alle Kursangebote besuchen.

Jahresbeitrag € 140,-

 

Erwachsene/er (alle Kursangebote gemischt nutzbar)

Jahresbeitrag € 120,-

 

Familientarif (Vater, Mutter und alle eigenen Kinder)

Jahresbeitrag € 240,-

 

Unterstützendes Mitglied

Jahresbeitrag € 20,-

 

Bei Anmeldung bis 31.01. des jeweiligen Turnjahres wird der jeweilige volle Mitgliedsbeitrag fällig.

Bei Anmeldung ab 01.02. des jeweiligen Turnjahres wird nur der jeweilige halbe Mittgliedsbeitrag fällig.

 

Als neues Mitglied einfach ein Beitrittsformular online ausfüllen.

 

Alle Mitgliedschaften unterliegen einem unbefristeten Vertrag bis zur ordnungsgemäßen Abmeldung.

Der Austritt kann zum Ende jeden Sportjahres (spätesten jedoch bis 31. August) erfolgen und muss mindestens ein Monat vorher schriftlich mitgeteilt werden.

 

 

Wir heißen jedes neue Mitglied herzlich willkommen.

 

Das Sportjahr verläuft parallel dem Schuljahr und starte eine Woche nach Schulbeginn der öffentlichen Salzburger Schulen.

Der Kursbeitrag gilt für diese Zeit. In den Ferien finden prinzipiell keine Kurse statt.

 

Sollte der Trainer zusätzlich in den Ferien Kurse anbieten, obliegt das einem Ausmachen zwischen Trainer und Gruppe und ist ein freiwilliges, zusätzliches Angebot des jeweiligen Trainers. Sollte ein Trainer in den Ferien Kurse anbieten, ein anderer aber nicht, kann daraus kein Recht zur Rückerstattung oder Zusatzzahlung der Mitglieder abgeleitet werden.

 

 

Wir sind ein Verein und keine Dienstleistungsfirma. Als solcher wollen wir auch weiterhin das Miteinander fördern und stärken.

 

In machen Kursen gibt es Abschlussfeiern, in anderen nicht - es ist im Ermessen des Trainers, ob er/sie z.B. ein Abschlussessen am Schulschluss oder eine Weihnachtsfeier organisiert.

 

 

Ja, es ist nicht in allen Kursen gleich, aber gerade davon lebt unser Verein - vom MITEINANDER und nicht nur vom Konsum 😊. 

 

 

Schön, dass DU (?) auch dabei bist!

 

 

Bankverbindungsdaten:

Volksbank Salzburg            IBAN: AT12 4501 0000 0000 2135              BIC: VBOEATWWSAL